Finissage + Künstlergespräch
So.12.8.2018 /11h
Ambiguous and ParadoxFotografie,Mixed-Media,Collagen
mit: Felix Dobbert
Anna Erika Schumacher
Christina Puth
Robert Pufleb
Markus Luigs
Bernd Straub-Molitor
Das Coelner Zimmer lädt ein zur Ausstellung:
Ambiguous and Paradox
Vernissage:Freitag 8.6.2018 /19h
Begrüßung:Rainer Rehfeld
Einführung in die Ausstellung:Tobias Chriske
6 Künstler zeigen Ihre unterschiedlichen aber um so spannenderen Positionen zum Thema.
Ausstellungsdauer: 8.6-12.8.2018
Öffnungszeiten:Do+FR 16-19h + nach Vereinbarung
Titel:Robert Pufleb,The White House"Kiew 2017
Impressionen der Ausstellung
Ambiguous and Paradox
Das Diktum, eine wie auch immer geartete Realität 1:1 abzubilden, kann die Fotografie seit nunmehr fast 200 Jahren nicht abschütteln. Dieser längst falsifizierte Anspruch scheint so tief im Betrachter verankert, dass es stets einen Moment der Irritation bedarf, um ihn an der Glaubwürdigkeit erzeugter Bilder zweifeln zu lassen.
Impressionen der Ausstellung
Ambiguous and Paradox
Das Diktum, eine wie auch immer geartete Realität 1:1 abzubilden, kann die Fotografie seit nunmehr fast 200 Jahren nicht abschütteln. Dieser längst falsifizierte Anspruch scheint so tief im Betrachter verankert, dass es stets einen Moment der Irritation bedarf, um ihn an der Glaubwürdigkeit erzeugter Bilder zweifeln zu lassen.
Die Galerie Coelner Zimmer präsentiert mit Ambiguous and Paradox zeitgenössische
Positionen ausgewählter Künstler aus Düsseldorf und Köln, deren Arbeiten
verblüffen und irritieren. Mit dem Stilmittel der Verfremdung erzeugen sie
Ambiguitäten im Bild, die zu paradoxen Schlüssen führen können. Kunst vermag
solche Erzeugnisse mit ihren inhärenten Spannungen hervorzubringen und unsere
Rezeption und Interpretation von Welt auf diese Weise zu hinterfragen.
In einer Zeit „alternativer Fakten“ befragt die
Ausstellung nicht nur den Einfluss des Digitalen, sondern auch des Medialen auf
die Photographie und das photographische Bild, das wie kein zweites unsere
Auffassung von Wirklichkeit prägt. In der Wahl ihres Mediums kommen die
künstlerischen Positionen von Felix Dobbert, Markus Luigs, Robert Pufleb,
Christina Puth, Erika Anna Schumacher und Bernd Staub-Molitor zu
notwendig-konträren Aussagen über unsere Wirklichkeit. Durch Schichtungen und
Überlagerungen geben die Künstler auf den Oberflächen ihrer photographischen
Untersuchungen Einblicke in das Gefüge ihrer strukturellen und formalen
Einflussnahme. So entstehen offene und geschlossene Bildwelten, die die
Wahrnehmung des Betrachters ad absurdum führen und dadurch als Vexierbilder der
Wirklichkeit zur Geltung kommen. Tobias Chriske
Coelner Zimmer Schirmerstr.39 40211 Düsseldorf http://www.coelner-zimmer.de https://www.facebook.com/coelner.zimmer
Keine Kommentare:
Kommentar posten