Coelner Zimmer
zeigt
EX TENDER
(Objekte,Collagen,Assemblagen)
von
Anne-Katrin Puchner
Impressionen der Ausstellung:
Ausstellungsdauer:9.6-21.8.2017
Öffnungszeiten: Mo-Do 14-19h
& nach Vereinbarung info@coelner-zimmer.de/0171 1911160
Coelner Zimmer Schirmerstr.39 40211 Düsseldorf
www.coelner-zimmer.de
www.coelner-zimmer.de
Facebook: coelner zimmer
Text zur Arbeit von Anne-Katrin Puchner:
Meine Forschung
Mich interessierte schon immer
die Bewegung. Angefangen bei meiner Tanzausbildung in Sevilla, über meine
Motoren-betriebenen Installationen während meines Studiums an der Kunstakademie
bis hin zu gesellschaftlichen Wandlungen, die ich als Kulturwissenschaftlerin
und aktuell als Konsumforscherin untersuche. Und alle diese Forschungen münden
in meine künstlerische Arbeit: Es ist der Wandel, der mich interessiert.
Dieses `Sehen´, dieses Verwandeln zu beobachten, wird heute immer wichtiger – In einer Gesellschaft, die überschüttet wird mit Bildern und Informationen - eine Gesellschaft, in der unsere Götter und Leit-Bilder abhanden gekommen sind. Somit müssen wir oft selbst Orientierung finden. Viele Phänomene, insbesondere unsere Konsumartikel sind so geschlossen, dass es schwer fällt damit zu experimentieren. Kunst kann neue Erfahrungen und damit neue Wege aufzeigen und das Bewusstsein schärfen.
Wachsam sehen heißt: auseinandernehmen, umdrehen und wieder zusammenfügen, drehen, wenden, durchkauen, verwerfen und neu starten und v.a. auch: abseits schauen, neben den eingefahrenen Wegen. So entstehen völlig neue Momente, neue Eindrücke und dadurch auch neue Wirklichkeiten.
Dieses `Sehen´, dieses Verwandeln zu beobachten, wird heute immer wichtiger – In einer Gesellschaft, die überschüttet wird mit Bildern und Informationen - eine Gesellschaft, in der unsere Götter und Leit-Bilder abhanden gekommen sind. Somit müssen wir oft selbst Orientierung finden. Viele Phänomene, insbesondere unsere Konsumartikel sind so geschlossen, dass es schwer fällt damit zu experimentieren. Kunst kann neue Erfahrungen und damit neue Wege aufzeigen und das Bewusstsein schärfen.
Wachsam sehen heißt: auseinandernehmen, umdrehen und wieder zusammenfügen, drehen, wenden, durchkauen, verwerfen und neu starten und v.a. auch: abseits schauen, neben den eingefahrenen Wegen. So entstehen völlig neue Momente, neue Eindrücke und dadurch auch neue Wirklichkeiten.
Durch diesen Ansatz kam ich ganz
selbstverständlich zur Collage bzw. Montage - egal ob in der Fläche oder im
Raum bzw. zwischen Fläche und Raum. Meine Formen verändern sich beim
Abschreiten im Raum. Sie `wandeln´ sich. Es entstehen immer neue Flächen und
Formen - anders als bei einer geschlossenen Form, die man immer als Ganzes im
Kopf mitdenkt - egal auf welcher Seite man sich befindet.
Wie entstehen meine Collagen und Montagen? Ich zeichne und klebe, modelliere und baue. Vorlagen sind Erinnerungen und Bilder aus Zeitschriften oder auch Randprodukte, oft Abfallprodukte aus dem Dunstkreis des Konsums. Ich schneide auseinander und verbinde neu. Immer wieder, Schicht für Schicht. Was ich zeige sind eingefrorene Momente, eingerahmt, installiert oder in Bronze bzw. Beton gegossen - Arbeiten, die wieder in Neue münden können.
Wie entstehen meine Collagen und Montagen? Ich zeichne und klebe, modelliere und baue. Vorlagen sind Erinnerungen und Bilder aus Zeitschriften oder auch Randprodukte, oft Abfallprodukte aus dem Dunstkreis des Konsums. Ich schneide auseinander und verbinde neu. Immer wieder, Schicht für Schicht. Was ich zeige sind eingefrorene Momente, eingerahmt, installiert oder in Bronze bzw. Beton gegossen - Arbeiten, die wieder in Neue münden können.
Vita Anne -Katrin Puchner:
Anne-Katrin
Puchner
1974 geboren in Regensburg
2000 Diplom Kulturwissenschaften,
Universität Hildesheim
2006 Meisterschülerin, Akademiebrief,
Kunstakademie Düsseldorf
Lebt und arbeitet in Düsseldorf
Gruppenausstellungen
(Auswahl)
2017 Kunstverein Du isburg
von fraunberg art
gallery, Düsseldorf
2016 Kunstverein Gelsenkirchen
von
fraunberg art gallery, Düsseldorf
Quirin
Bank, Düsseldorf
Baustelle
Schaustelle, Essen
2014 von fraunberg art gallery, Düsseldorf
2013 von fraunberg art gallery,
Düsseldorf
fluxus, Düsseldorf
DMC Gallery, Seoul, Korea
bcs gallery, New York,
USA
2012 Baustelle Schaustelle - Raum für junge
Kunst, Essen
2010 Metzgalerie, Koblenz
2009 Kunstraum Kreuzberg / Bethanien,
Berlin
2008 Stadt Moers, Temporäres Projekt im
Außenraum (K)
2007 Kunstförderverein Kreis Düren e.V.,
Schloß Burgau (K)
Odapark, NL-Venray (K)
2006 Galerie Maurer, Frankfurt a. M.
Kunstakademie
Düsseldorf in Kooperation mit der Kunsthalle Düsseldorf
2005 Landesmuseum, Ratingen
Odapark, NL-Venray (K)
2004 Kunsthaus, Essen
Sammlung Deutsche Bank, Düsseldorf
2003 Städtische Galerie, Kaarst
Galerie Art & Henle, Berlin
Einzelausstellungen
2017 Kunstraum La Palma, Tazacorte, Kanaren
2015 Kunstverein Duisburg
Städtische Galerie, Kaarst
2013 Initiative Die Treppe, Düren (K)
2014 Außenprojekt „incognito“, Jülich
2012 dok25a, Düsseldorf
2011 Galerie Schloss Neersen
2010 Sigismundkapelle Regensburg (K)