COELNER-ZIMMER
RAINER REHFELD
zeigt
LOCKED
EINE FOTOGRAFISCHE RAUMINSTALLATION
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
FREITAG, 15. MÄRZ 2013
19:00 UHR
EINFÜHRUNG: SAMIR KANDIL
COELNER-ZIMMER
Schirmerstrasse 39
40211 Düsseldorf
Öffnungszeiten
Freitags 15 - 19h
facebook/coelner-zimmer
»Wer niemals eine philosophische Anwandlung gehabt hat, der geht durchs Leben und ist wie in ein Gefängnis eingeschlossen.« (Bertrand Arthur William Russell)
Für den Düsseldorfer Fotografen Rainer Rehfeld bot sich eine einmalige Gelegenheit, als sich kurzzeitig die Pforten einer Örtlichkeit öffneten, deren Innerstes für die meisten Menschen im Verborgenen geblieben war. Bei dem geheimnisumwitterten Objekt handelt es sich um den ehemaligen Sitz der Düsseldorfer Justizvollzugsanstalt für erwachsene männliche Gefangene, der sich von 1893 bis Februar 2012 im Stadtteil Derendorf befand. Im Lauf des langjährigen Bestehens wandelte sich die einstige Stadtrandlage durch die kontinuierliche urbane Expansion sukzessive in einen innerstädtischen Standort. Zahlreiche Begebenheiten der Düsseldorfer Stadtgeschichte sowie spektakuläre historische Rechtsfälle trugen zur Aura des wegen seiner Adresse und exponierten Lage auch »Ulmer Höh’« genannten Gefängnisses bei.
Rehfeld fertigte von den von zukünftigen Umnutzungsvorhaben weitestgehend unberührten Innenräumen der einstigen Haftanstalt diverse Ansichten bis hin zu Detailaufnahmen der Zellenwände, um aus den Ergebnissen seiner fotografischen Spurensuche eine neue Raumsituation zu entwickeln. Die mehrteilige (multimediale) Fotoinstallation, die sowohl die Wände als auch das Interieur einschließt, geht weit über eine stadtgeschichtliche Erkundung und sozialdokumentarische Annäherung an die Örtlichkeit Gefängnis hinaus. Sie konfrontiert den Betrachter augenblicklich mit uneingeschränkt assoziationsgeladenen Themenkreisen wie Gefangenschaft, Freiheit, Schuld, Verantwortung, losgelöst vom Ausgangsort und seiner Geschichte. Rehfeld hat einen Bühnenraum aus fotografischen Kulissen und Requisiten geschaffen mit Projektionsflächen, die zum Denken über philosophische Lebensgrundsätze verleiten. Anlässlich der Ausstellungseröffnung wird der Düsseldorfer Schauspieler Samir Kandil seinen eigens hierfür konzipierten Text vortragen.
Für den Düsseldorfer Fotografen Rainer Rehfeld bot sich eine einmalige Gelegenheit, als sich kurzzeitig die Pforten einer Örtlichkeit öffneten, deren Innerstes für die meisten Menschen im Verborgenen geblieben war. Bei dem geheimnisumwitterten Objekt handelt es sich um den ehemaligen Sitz der Düsseldorfer Justizvollzugsanstalt für erwachsene männliche Gefangene, der sich von 1893 bis Februar 2012 im Stadtteil Derendorf befand. Im Lauf des langjährigen Bestehens wandelte sich die einstige Stadtrandlage durch die kontinuierliche urbane Expansion sukzessive in einen innerstädtischen Standort. Zahlreiche Begebenheiten der Düsseldorfer Stadtgeschichte sowie spektakuläre historische Rechtsfälle trugen zur Aura des wegen seiner Adresse und exponierten Lage auch »Ulmer Höh’« genannten Gefängnisses bei.
Rehfeld fertigte von den von zukünftigen Umnutzungsvorhaben weitestgehend unberührten Innenräumen der einstigen Haftanstalt diverse Ansichten bis hin zu Detailaufnahmen der Zellenwände, um aus den Ergebnissen seiner fotografischen Spurensuche eine neue Raumsituation zu entwickeln. Die mehrteilige (multimediale) Fotoinstallation, die sowohl die Wände als auch das Interieur einschließt, geht weit über eine stadtgeschichtliche Erkundung und sozialdokumentarische Annäherung an die Örtlichkeit Gefängnis hinaus. Sie konfrontiert den Betrachter augenblicklich mit uneingeschränkt assoziationsgeladenen Themenkreisen wie Gefangenschaft, Freiheit, Schuld, Verantwortung, losgelöst vom Ausgangsort und seiner Geschichte. Rehfeld hat einen Bühnenraum aus fotografischen Kulissen und Requisiten geschaffen mit Projektionsflächen, die zum Denken über philosophische Lebensgrundsätze verleiten. Anlässlich der Ausstellungseröffnung wird der Düsseldorfer Schauspieler Samir Kandil seinen eigens hierfür konzipierten Text vortragen.
(Anja Hellhammer)
COELNER ZIMMER – Raum für Medienkunst, Schirmerstraße 39, 40211 Düsseldorf
COELNER ZIMMER – Raum für Medienkunst, Schirmerstraße 39, 40211 Düsseldorf
IMPRESSIONEN AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
IMPRESSIONEN AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
15. März 2013
RAINER REHFELD
LOCKED - EINE FOTOGRAFISCHE RAUMINSTALLATION
mit Vortrag von SAMIR KANDIL
28.April 2013
Locked-Unlocked
Nimm ein Stück Gefängnistapete (Ulmer Höh) in Deine Sicherheitsverwahrung
28.April 2013
Locked-Unlocked
Nimm ein Stück Gefängnistapete (Ulmer Höh) in Deine Sicherheitsverwahrung
Am Sonntag letzter Tag der Ausstellung LOCKED im Coelner Zimmer
So, 28.April 2013 geöffnet von 16:00-20:00 Uhr
Ab 17:00 Uhr "Gefängnis-Abriss Live"
Coelner Zimmer
Schirmerstr.39
40211 Düsseldorf
Keine Kommentare:
Kommentar posten