COELNER-ZIMMER
zeigt die Ausstellung:
N1-H1L
mit
Arbeiten von
VOLKER HERMES
Eröffnung
am
05.10.2012
ab 19h
Ausstellungsdauer
06.10.
– 04.11.2012
Öffnungszeiten: Freitags 15 - 19h
Samstags 11 - 14h
COELNER-ZIMMER
Schirmerstrasse 39
40211 Düsseldorf
facebook/coelner-zimmer
Volker
Hermes, Meisterschüler von Dieter Krieg, interessiert sich in seiner Arbeit
zumeist für größere Themenkomplexe, die er in Malerei, Zeichnungen und
Fotocollagen umsetzt.
Ausgangspunkt
seines aktuellen Themas ist ein
Malerei-Genre, welches in dieser Form heute wenn überhaupt nur noch ein
Spartenleben führt: Seeschlachten/ Seestücke/ Seekarten.
Für die
Ausstellung im Coelner Zimmer spielt die Beschäftigung mit Seekarten eine
zentrale Rolle. Hermes interessieren die zeichnerischen Lösungen auf Seekarten,
ihr eigenständiger Formenkanon aus Meridianen, Höhenlinien, Kursen und
Küstenlinien.
Da
er zum ersten Mal im Coelner Zimmer ausstellt, nähert er sich den räumlichen
Gegebenheiten dort in Fotocollagen. Er fotografierte Details des Raumes und kombiniert diese Ansichten mit Seekarten. Er
kartografiert somit den Ort, einer Expedition gleich, fügt ihm fiktive
Küstenlinien, Höhenzüge oder Flussläufe hinzu. Konkretes des Raumes wie z.B.
der gegossene Estrichboden wird in Kombination mit Karten zu Meer,
Heizungsrohre zu geografischen Ereignissen etc. Zusätzlich verwebt er Motive
aus Seemalerei in Collagen mit Raumdetails und schafft eine hyperreale neue
Situation.
Der
Ausstellungstitel N1-H1l spielt dabei mit den Kürzeln für Koordinaten oder
Ortsbezeichnungen, der wenn die Zahlen als Buchstaben gelesen werden das Wort
NIHIL (Nichts) ergibt. Alle konkret scheinenden kartografischen
Standortbestimmungen dieser Ausstellung sind letztlich künstlerische Fiktion.
Impressionen Ausstellungseröffnung
05.Oktober 2012
N1-H1L
Ausstellung von Volker Hermes bis zum 04.11.2012
Öffnungszeiten:
Freitags 15 - 19h
Samstags 11 - 14 h